Mit unserem Impulskongress wollen wir neue Ideen und Anstöße für mehr Bewegung, Gesundheit und bessere Ernährung geben. Wir laden Sie ein neueste Erkenntnisse aus den Bereichen Training, Prävention, Ernährung und vieles mehr zu erfahren.

Ein Tag mit spannenden Vorträgen
Der diesjährige Sportkongress verspricht umfassende Impulse für Sie, privat wie beruflich.
Sie treffen auf Expert:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen, die Ihnen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Beispielen aus der Praxis den Erfolg bei Ihrer täglichen Arbeit sichern.
Die Tagesveranstaltung bietet auch eine gute Fortbildungsmöglichkeit für Trainer:innen u.a. zur B- und C- Lizenzverlängerung beim Hessischen Leichtathletik Verband (HLV), zur C- Lizenzverlängerung beim Hessischen Triathlon Verband (HTV) sowie zur A-, B- und C- Lizenzverlängerung der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung (dflv).

Programm
Freitag, 17. Juni 2022
09:00 Uhr Eintreffen & Kaffee
09:30 Uhr Offizielle Begrüßung und Grußworte
Prof. Dr. Edgar Franke - Parlamentarischer Staatssekretär
Manuela Strube - Bürgermeisterin Stadt Baunatal
10:00 Uhr 1. Session
Im Puls der Zeit: Neue Erkenntnisse zu Long Covid, zum Mikrobiom und Trainingsmonitoring
11:30 Uhr Kaffee und Snackpause, Networking
12:00 Uhr
2. Session
Wir sind gefragt! Kraft, Bewegung & Prävention
13:30 Uhr Mittagspause, Networking
14:30 Uhr
3. Session & Poster
Ernährungs- und Gesundheitsimpulse
16:00 Uhr Kaffee und Kuchenpause, Networking
16:30 Uhr
4. Podiumsdiskussion
Impulse für nachhaltig mehr Bewegung und gesunde Ernährung
17:00 Uhr Get-together, Kaltgetränke, Feierabendbier (offenes Ende)
Serviceliste
-
KEYNOTE LECTUREListenelement 1
PD DR. Christian Puta:
Long-Covid: Symptome, Ursachen und Return to Performance
-
KEYNOTE LECTUREListenelement 2
Prof. Dr. med. Georg Neumann:
Wie beeinflusst Sport das Mikrobiom?
-
KEYNOTE LECTUREListenelement 4
Prof. Dr. Kuno Hottenrott:
Welchen Mehrwert bieten Echtzeit Glukosemessungen im Sport?
-
KEYNOTE LECTUREListenelement 3
Prof. Dr. Jürgen Vormann:
Welchen Einfluss hat die Säure‐Basenbilanz auf Gesundheit und Gewichtsabnahme?
Anmelden
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, warten Sie also nicht bis zum letzten Moment.
Tagesticket: 99,00 €
Studierende & dflv Mitglieder: 79,00 €
Im Preis inkludiert: Kongressunterlagen & Kongressverpflegung (Kaffee, Getränke, Lunch, Snacks)
Die Verlosung für eine Polar Uhr und zwei Supersapiens Glukosesensoren findet am Kongresstag auf der Bühne statt.